El Gordo: Der Traum von individueller Freiheit wird wahr

Wer heute ein Einfamilienhaus baut, schafft nicht nur ein Zuhause für sich und die Familie, sondern auch einen Raum der Privatsphäre und Distanz zu Nachbarn. Heute ist eine feine Balance zwischen Geselligkeit und Individualität wichtiger denn je. Viele träumen von einem persönlichen Rückzugsort, an dem sie tun und lassen können, was sie wollen. Der ständig teurer werdende Grund und Boden setzt diesem Wunsch nach Unabhängigkeit nur allzu oft finanzielle Grenzen. Da wünscht man sich einen Lotteriegewinn. So unrealistisch ist der Gedanke nicht. Die traditionelle spanische Weihnachtslotterie ist nicht nur bekannt für eine enorme Gewinnsumme, sondern auch für eine beeindruckende Gewinnwahrscheinlichkeit.

Beste Chancen auf einen Gewinn

Tatsächlich spielt die Gewinnwahrscheinlichkeit bei Lotterien eine entscheidende Rolle. Und hier hebt sich El Gordo, was in Spanien nur den Hauptgewinn, den sogenannten „Der Dicke” bezeichnet, deutlich von anderen Lotterien ab. Im Vergleich bietet die El Gordo Weihnachtslotterie eine bemerkenswert hohe Chance, einen Gewinn zu erzielen. Das liegt an der einzigartigen Struktur der spanischen Weihnachtslotterie. Ein Blick in die Statistiken zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit, zumindest einen Teil des Jackpots zu gewinnen, erheblich höher ist als bei vielen anderen Lotterien, um genau zu sein liegt sie bei 1 zu 100.000. Es werden exakt 100.000 Lose von 00000 bis 99999 verkauft, mit einem garantierten Hauptgewinn von 4 Millionen Euro. Damit aber möglichst viele Menschen ein Los erwerben können, werden mehrere Serien aufgelegt, 2022 waren es 180. Der Hauptgewinn wurde also 180 mal vergeben. Auch El Gordo 2023 wird in mehreren Serien ausgespielt und die Gesamtgewinnsumme wird sich wieder um 2,5 Milliarden Euro bewegen.

Einfach online mitspielen

Diese hohe Gewinnwahrscheinlichkeit hat die Lotterie längst auch über die Grenzen Spaniens hinaus bekannt gemacht. So wollen auch in Deutschland immer mehr Menschen El Gordo spielen. Dank des renommierten Online-Lotterie-Anbieters Lottoland ist das inzwischen problemlos möglich, sodass man nicht mehr wie früher nach Spanien reisen muss, um ein Los für die beliebte Lotterie zu erwerben. Heute spielt man El Gordo online. Eine Registrierung auf der Lottoland-Plattform reicht aus. Lottoland mit europäischer Lizenz ausgestattet, erfüllt alle gesetzlichen Vorschriften. Dass Lottoland sicher ist, belegen die zahlreichen Gewinner, die in den vergangenen Jahren große Gewinnsummen auch aus der spanischen Traditionslotterie entgegengenommen haben. Allein 2022 waren das drei Gewinner, die sich über Gewinne von bis zu 400.000 Euro freuen durften.

Attraktive Losanteile

Die Gewinnsumme von 400.000 Euro kommt deshalb zustande, weil niemand ein ganzes Los für die El Gordo Ziehung erwerben muss. Neben der hohen Gewinnwahrscheinlichkeit weist die Traditionslotterie eine weitere Besonderheit auf: Es besteht die Möglichkeit, Losanteile zu erwerben. In Spanien am beliebtesten sind Zehntellose. Wird die fünfstellige Losnummer als Hauptgewinn gezogen, hat man damit einen Anspruch auf ein Zehntel der Gewinnsumme von 4 Millionen Euro, also 400.000 Euro. So können auch mit einem geringen Einsatz verhältnismäßig hohe Gewinne erzielt werden. Durch den Verkauf von Losanteilen haben viel mehr Menschen die Chance auf einen Gewinn. Das macht die Weihnachtslotterie 2023 auch für deutsche Spieler noch attraktiver. In Spanien schließen sich ganze Dörfer zusammen und erwerben Losanteile. Weltweit bekannt geworden ist die Geschichte des spanischen Dorfes Sodeto, das 2011 gleich 720 Millionen Euro gewann. Schlagzeilen machte dabei insbesondere ein Dorfbewohner, der nicht mitgespielt hatte und dann als einziger leer ausging.

Es ist Eile geboten

Es müssen aber nicht unbedingt die Millionengewinne sein. Die meisten Menschen wären mit einem Gewinn von 400.000 Euro mehr als zufrieden. Die Summe reicht locker aus, um ein passendes Grundstück samt Haus zu finanzieren und sich damit den ersehnten Rückzugsort zu schaffen. Wer El Gordo in Deutschland spielen möchte, sollte sich jetzt aber beeilen. In den spanischen Verkaufsstellen kann man die Lose bis kurz vor der Ziehung am 22. Dezember kaufen. Der Verkauf beginnt aber bereits in den Sommermonaten und deshalb dürften die Lose mit den begehrten Glückszahlen so kurz vor Schluss nicht mehr zu bekommen sein.

Das Event des Jahres

Die Ziehung findet traditionell am 22. Dezember ab 9 Uhr in Madrid statt und wird live in Fernsehen und Rundfunk übertragen. In ganz Spanien ist das ein einzigartiges Erlebnis, denn rund 80 Prozent der Bevölkerung sitzen an diesem Morgen beieinander und warten darauf, dass die Hauptgewinne gezogen werden. Da die Veranstaltung naturgemäß mehrere Stunden dauert, bis alle Losserien ausgespielt sind, machen die Menschen aus der Ziehung ein Volksfest. Auch bei uns in Deutschland kann man die Ziehung via Livestream hautnah verfolgen. Im Mittelpunkt des Events stehen die beiden Lostrommeln. Die Losnummern und die dazugehörigen Gewinnklassen sind auf Holzkugeln gedruckt, die durch zwei Schüler in festlichen Schuluniformen abwechselnd gezogen und dann laut singend verkündet werden.

Die spanische Traditionslotterie, die zu den ältesten und größten der Welt gehört, hat im Laufe ihres mehr als 200-jährigen Bestehens eine faszinierende Geschichte geschrieben und längst weltweit an Bedeutung gewonnen. Die Anziehungskraft der Lotterie geht weit über das Streben nach finanzieller Unabhängigkeit hinaus. “Der Dicke” ist nicht nur für Spanien das Symbol für die Magie der Weihnachtszeit.