Solarlichterketten als Energiesparlösung

Stimmungsvolles Licht im eigenen Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon gehört für viele zu einem gelungenen Tagesausklang dazu. Am schönsten dafür ist selbstverständlich das Licht der untergehenden Sonne. Damit es nach dem Sonnenuntergang nahtlos weiter hell genug bleibt, werden unterschiedliche Lampen- und Lichterkettenlösungen eingesetzt. Freunde der gemütlichen Abendstunden sind sich noch etwas uneins darüber, welche davon am besten die harmonische Stimmung mit Umweltschutz und Energiesparen verbindet.

Nur schön oder auch nützlich?

Kernpunkt der Debatte scheint dabei zu sein, ob Energie ausschließlich für notwendige Zwecke verbraucht werden darf oder ein nützlicher Zweck dafür bereits ausreichend ist. Die Solarlichterketten der neueren Generation haben einen sehr niedrigen Energieverbrauch, gewinnen die notwendige Energie dabei aber am Ort des Verbrauchs selbst aus dem Sonnenlicht. Werden diese an den richtigen Stellen gut platziert, sind sie auf jeden Fall schön. Nützlich sind sie deswegen, weil das Licht genutzt wird, um ein Buch zu lesen, zu Abend zu essen, zu stricken oder anderes. Die Kombination aus stimmungsvoller, fein dosierter Beleuchtung und effektivem Nutzlicht unterscheidet sie dabei von reinen Arbeitsleuchten und Grundbeleuchtungen. Sie dienen also nicht reinen Dekorationszwecken, sondern ermöglichen mindestens eine Orientierung in Dunkelheit.

Der richtige Einsatz von Solarlichterketten

Schnell wird klar, dass Menschen ein unterschiedliches Empfinden von Stimmung und Gemütlichkeit und deren Notwendigkeiten haben. Auch die Ansätze, ab wann eine elektrische Lichtquelle den Energieverbrauch rechtfertigt, gehen auseinander. Konsens besteht dagegen darin, dass die Nutzung erneuerbarer Energien ein entscheidender Pluspunkt ist und dass hierdurch jeder nach seiner eigenen Fasson sein Umfeld gemütlich und stimmungsvoll gestalten darf. Um unnötige Lichtverschmutzung zu vermeiden, sollen Beleuchtungen grundsätzlich nur den wirklich benötigten Bereich ausleuchten. Hier sind es gerade die Lichterketten, mit denen sehr fein und auf den Punkt Lichtmengen dosiert werden können. Im Freien hat Licht auch Auswirkungen auf die direkte Umwelt und die Natur. Mit Solarlichterketten wird dem mit verantwortungsbewusstem Gebrauch in sehr hohem Maße Rechnung getragen.